Am Donnerstag Abend zur gewohnten Probezeit, konnte der zweite Vorsitzende Bernd Maierhofer über 25 Musiker und Musikerinnen zum nächsten Online-Event begrüßen.
Mehr...Nachdem am 18. März der Auftakt des Onlinestammtischs mit einer Rum Probe gemacht wurde, ging es zwei Wochen später mit Brettspielen weiter. Auf einer Plattform im Internet trafen sich die über 20 Musiker und Musikerinnen zu einem gemeinschaftlichen Miteinander.
Mehr...Leider muss der Musikverein Stadtkapelle Ditzingen e.V. auch dieses Jahr das beliebte Musikfest an „Christi Himmelfahrt“ offiziell Absagen. Wir hoffen, dass wir 2022 wieder unser Festzelt für Sie öffnen dürfen. Sollten sich die pandemiebedingten Rahmenbedingungen im Laufe des Jahres deutlich verbessern, wird der Festausschuss prüfen, ob im kleinen Rahmen eine Veranstaltung möglich ist. In diesem Fall werden Sie rechtzeitig über alle möglichen Kanäle informiert.
Die Mitgliederversammlung des Musikverein Stadtkapelle Ditzingen e. V., die satzungsgemäß am 16. Januar 2021 stattfinden sollte, ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Bis zuletzt hat der geschäftsführende Vorstand versucht, die Mitgliederversammlung zu retten. Die Stadthallte war bereits reserviert und Anmeldeformulare geplant. Nun erfolgte doch die Absage der Versammlung, bei der letzten virtuellen Gesamtvorstandssitzung. Sollte sich die allgemeine Situation verbessern, werden alle Mitglieder über einen neuen Termin informiert.
Der Musikverein Stadtkapelle Ditzingen e.V. wünscht trotz der jetzigen Umstände an dieser Stelle allen seinen Mitgliedern, Freunden sowie Gönnern besinnliche und erholsame Weihnachtstage und einen guten Start in das Jahr 2021.
Am Wochenende des 5. und 6. Dezember machten sich die Jugendleiterin Anja Staiger mit Unterstützung der Bereichsleiterin für Freizeitaktivitäten Sabrina Münz auf den Weg knapp 40 Jugendliche zu besuchen. Mehr...
2020 waren auch die Lehrgänge vor neue Herausforderungen gestellt. Der vorbereitete und geplante D1 Lehrgang in den Osterferien sowie der D2 Lehrgang in den Sommerferien musste komplett ausfallen. Mehr...
Wie bei so vielem anderen hat die aktuelle Corona-Situation und der Lockdown im November Einfluss auf die Feierlichkeiten am Volkstrauertag 2020. Deshalb haben viele Städte und Gemeinden ihre Gedenkfeiern komplett abgesagt.
Mehr...Nach mehr als sieben Stunden intensiver Vorbereitungen von Hygienemanagement, Ausarbeitung eines Sicherheitskonzeptes und einer Ausbruchsmanagementschulung musste das Jugendleiterteam schweren Herzens sechs Tage vor Freizeitbeginn die Jugendfreizeit absagen. Mehr...
Seit nunmehr 8 Jahren läuft nun die Mitgliederkampagne »Ohne Mitglieder – kein Verein!« mit durchaus guten Resultaten. So konnte der Abwärtstrend gestoppt werden und die Mitgliederzahlen sind durchaus stabil. In einer Zeit, in der keine Vereinsarbeit möglich scheint, gilt es umso mehr sich diesem Thema erneut zu widmen und vor allem Fördernde Mitglieder zu werben.
Mehr...