Hinter dem Schloß 5 , 71254 Ditzingen webmaster@mv-ditzingen.de

    Auf ungewohntem Terrain

    Kurz vor Ferienende folgte ein ballbegeistertes Team des Musikverein Ditzingen der Einladung der Handballabteilung der TSF und meldete sich zur Teilnahme beim diesjährigen Ballbiathlon an.

    Instandhaltung des Sichtschutzes im Biergarten

    Während der Sommer- und Betriebsferien des Musikerheims wurde die Zeit sinnvoll genutzt, um den hölzernen Sichtschutz instand zu setzen und wetterfest zu machen. Der Ehrenvorsitzende Hans-Martin Bittler übernahm diese Aufgabe gemeinsam mit seinem Bruder Eberhard Bittler an zwei Vormittagen. Auch Felix Münz unterstützte die beiden tatkräftig bei der Arbeit.

    Ab in die Sommerferien

    Am 25. Juli durften die Instrumente der Stadtkapelle des Musikverein Ditzingen trotz eines Donnerstags in Koffern und Gigbags verbleiben. Zur alljährlichen letzten Probe vor den Sommerferien trafen sich die Musikerinnen und Musiker ohne sie. Wie bereits zur Tradition geworden, fand diese bei Ewald und Ella Haag auf ihrem Hof statt.

    Es darf gerne auch geschnuppert werden...

    Die beiden Jugendorchester des Musikverein Stadtkapelle und der Jugendmusikschule Ditzingen trugen am 6. Juli ihren Teil zum Tag der offenen Tür der Jugendmusikschule bei. Das Vororchester begann mit seinem kleinen Konzert und zog bereits zu Beginn die Gäste in seinen Bann.

    Auftritt Korntal-Münchingen


    Am Donnerstag, dem 20. Juni, fand im Altenzentrum Korntal-Münchingen ein besonderes Event statt: ein öffentlicher Biergarten. Bei lauen Abendtemperaturen versammelten sich die Bewohner und Gäste des Altenzentrums, um gemeinsam zwei Stunden Unterhaltung in einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre zu genießen.

    Trompetenklasse Herr Krämer

    Am Samstag, dem 15. Juni, fand das alljährliche Schülervorspiel der Trompetenklasse von Herrn Krämer statt. Da fast alle Kinder und Jugendlichen des Musikvereins auch Unterricht in der Jugendmusikschule haben, waren auch bei diesem Vorspiel einige mit von der Partie.

    Herzliches Dankeschön für ein unvergessliches Musikfest!

    Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Helferinnen und Helfer, der Musikverein Stadtkapelle Ditzingen e. V. möchte sich von ganzem Herzen bei euch allen für euer unglaubliches Engagement und eure wertvolle Unterstützung beim diesjährigen Musikfest bedanken. Dank euch allen durften wir ein wundervolles Fest erleben, das von Freundschaft, Frieden und Harmonie geprägt war.

    Musikfest 2024

    Das wieder überaus gelungene Fest des Musikverein Stadtkapelle Ditzingen e. V. begann mit einem Hauch von Aufregung und Erwartung, als die ersten Gäste am Mittwochabend bereits Punkt 17 Uhr eintrafen und die Atmosphäre mit Vorfreude auf die kommenden fünf Tage erfüllten. Ob als „After-Work-Party“ oder einfach als Start ins lange Wochenende, das Festzelt füllte sich gut und das Programm der „Cräckers“ kam hervorragend an. Nicht wenige schwangen das Tanzbein direkt vor der Bühne. Die Stimmung war ansteckend fröhlich, und die Menschen genossen es, sich zu unterhalten und gemeinsam zu feiern.

    Musikverein Ditzingen im Einsatz beim Ditzinger Lebenslauf

    Die Organisation von Großveranstaltungen erfordert nicht nur Planung und Logistik, sondern auch die tatkräftige Unterstützung vieler freiwilliger Helfer. Das weiß der Musikverein aus eigener Erfahrung, denn beim jährlichen Musikfest in Ditzingen werden unzählige helfende Hände benötigt. Und so ist es auch für die Organisatoren des Lebenslaufs jedes Jahr erneut herausfordernd, genügend ehrenamtliche Helfer zu finden.

    Wertungsspiel in Schorndorf 2024: Stadtkapelle begeistert mit hervorragendem Erfolg

    Am vergangenen Wochenende, genauer gesagt am Samstag, den 20. April, begab sich die Stadtkapelle voller Vorfreude und Anspannung nach Schorndorf, um am Wertungsspiel des Kreisverbands Rems-Murr teilzunehmen. Die Veranstaltung fand in der Barbara-Künkelin-Halle statt und versammelte Musikerinnen und Musiker aus der gesamten Region.

    Ein Bericht aus Sicht einer Zuhörerin

    Musikverein Stadtkapelle Ditzingen unterhält das Publikum in der Stadthalle bestens mit magischen Reisen, Kinderbuch-Klassikern und Filmmusik.

    "Ich mach' mir die Welt, Widdewidde, wie sie mir gefällt", ist das Motto der pfiffigen Kinderbuchfigur Pippi Langstrumpf.

    Probenendspurt…

    Am ersten Samstag im März läutete die Stadtkapelle die letzte Probenphase vor dem bevorstehenden Frühjahrskonzert ein. Zuerst wurden alle Musikerinnen und Musiker „wild durcheinander“ gewürfelt und entgegen der sonst üblichen Sitzordnung im Raum verteilt. Auch wenn es sich dabei teilweise so anfühlt, als spiele man die Stücke zum ersten Mal, führen solche Veränderungen zu mehr Sicherheit und besserer Abstimmung im ganzen Orchester. Schließlich ist nicht mehr viel Zeit bis zum 16. März und die möchte bestmöglich genutzt werden!

    Fleißiges Proben am Wochenende

    Im Februar stand auch bei der Jugend ein Probesamstag für das anstehende Frühjahrskonzert im Terminkalender.
    Für 29 Jugendliche hieß das: Mundstück aufstecken und Ventile bzw. Zug ölen oder Instrument aufbauen und Finger in Schwung bekommen. 

    Auftritte und Veranstaltungen

    Kontakt

    Musikverein Stadtkapelle Ditzingen e. V.
    Hinter dem Schloß 5
    71254 Ditzingen

    Ansprechpartner des Vereins

    Impressum

    Hier finden Sie alle rechtlichen Informationen

    Impressum

    Datenschutz

    Links

    Weblinks des Musikverein Stadtkapelle Ditzingen

    Weblinks befreundete Vereine

     

    Logo MVD ab2008

     

    Spendenkonto Musikverein Stadtkapelle Ditzingen e.V. · IBAN: DE84 6039 0300 0032 0060 12 · BIC: GENODES1LEO · Verwendungszweck: Spende · Absender: Ihr Name / Adresse angeben